Wir sehen uns im Makerspace! Werde ein Maker!
Im Makerspace, dem neuen Kreativ- und Werkraum in der Stadtbibliothek Neuss, können alle Interessierten ihre Kreativität auf verschiedenste Art entdecken, sich untereinander vernetzen und zugleich etwas dabei lernen. Das gemeinschaftliche Experimentieren mit neuen Techniken und die eigene Erstellung kreativer Erzeugnisse im öffentlichen Raum steht hierbei im Vordergrund.
Die vom Makerspace abgedeckten Themenfelder umfassen unter anderem technische Angebote, Gaming, Do-it-yourself-Aktivitäten und Umweltschutzaspekte. So kann beispielsweise die Digitalisierung analoger Medien ausprobiert werden, handwerkliche Fähigkeiten geübt und das Programmieren von Robotern spielerisch erlernt werden. Auch grüne Aktivitäten im städtischen Umfeld – Urban Gardening – gehören dazu.
Unsere Hauptzielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Familien. Dementsprechend sind unsere Veranstaltungsangebote gestaltet und ausgerichtet.
Die Nutzung des Makerspaces samt seiner technischen Geräte ist kostenfrei, es wird jedoch ein gültiger Bibliotheksausweis vorausgesetzt. Für die Nutzung bestimmter Geräte wird ein Geräte-Führerschein benötigt, um einen fachgerechten Umgang gewährleisten zu können. Dieser Führerschein kann durch die Teilnahme an einer dafür vorgesehenen Schulung erworben werden.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass einige Gerätschaften wie etwa der 3D-Drucker neben dem Geräte-Führerschein auch ein Mindestalter von 12 beziehungsweise 16 Jahren voraussetzen. Alternativ können auch jüngere Interessierte im Beisein eines Erwachsenen mit Geräte-Führerschein die altersbeschränkten Geräte nutzen.
Über den Veranstaltungskalender auf der Webseite der Stadtbibliothek Neuss kann man sich alle angebotenen Schulungen, Workshops und sonstige Veranstaltungen anzeigen lassen.
Eine Anmeldung erfolgt über das zur jeweiligen Veranstaltung gehörige Online-Formular.
Folgende technische Geräte können über das Bestellformular vorgemerkt und im Makerspace genutzt werden:
Themenfeld: Coding und Programmierung
- Dash – Lernroboter > bitte Hinweise beachten
- LEGO Boost (17101) : programmierbares Roboticset
Ozobot Bit Classroom Kit – Set mit Lernrobotern
- Ozobot Evo Classroom Kit – Set mit Lernrobotern
- Ozobot Holzpuzzle – 96 Puzzleteile mit Programmierfunktionen für Ozobot Lernroboter
- Thymio – Set mit Lernrobotern
Themenfeld: Digitalisierung und technische Angebote
- Digitalisierungsstation – für Audio- und Video-Kassetten, Schallplatten
- 3D-Drucker „Ultimaker 3“
- Mikroskop : Binokularmikroskop mit 40X-2000X Vergrößerung
Themenfeld: Do-it-yourself-Aktivitäten
- Brennmalkolben für Brandmalerei – Holife Woodburning-Station
- Buttonmaschine : Typ A509 : Durchmessergröße Ø 38mm
- Buttonmaschine : Typ A509 : Durchmessergröße Ø 55mm
- Nähmaschine – Brother Innov-is NV10A
- Overlockmaschine – Brother Lock 1034DX
Makerspace-Tutorials zu den Themenfeldern gibt es auf unserem YouTube-Kanal!
Viel Spaß beim ansehen und ausprobieren.
Bestellformular
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.
Bitte alle Felder des Bestellformulars ausfüllen und absenden. Wir senden eine Terminbestätigung per Mail, erst dann ist die Reservierung gültig. Falls der geplante Termin bereits vergeben ist, vereinbaren wir mit Ihnen ein neues Datum.
Bei der Nutzung des Makerspaces und bei allen Veranstaltungen müssen die Vorschriften der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung NRW sowie sonstiger geltender Schutzbestimmungen beachtet werden.
Die Geräte-Nutzung ist während unserer Servicezeiten möglich. Kommen Sie bitte pünktlich zum gebuchten Termin oder kontaktieren Sie uns.