direkt zum Kontaktformular
direkt zu den Ansprechpartner*innen
Unser Leitbild
Die heutige Stadtbibliothek wurde 1907 unter dem Namen „Städtische Bücher- und Lesehalle“ eröffnet. Seit 1987 befindet sie sich in ihrem markanten Gebäude am Neumarkt. Der Förderverein „Pro Stadtbibliothek Neuss e. V.“ unterstützt die Stadtbibliothek seit 2002.
Hierfür stehen wir:
Stadtbibliothek Neuss – Stark im Team, stark vernetzt
Die Stadtbibliothek Neuss ist DIE öffentliche Bibliothek der Stadt Neuss. Sie ist Vermittlerin von Informationen, Lese- und Medienkompetenz und kooperiert mit den verschiedensten Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Die Neusser Stadtbibliothek arbeitet erfolgreich mit lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Partnern zusammen. Sie ist ein politisch und weltanschaulich neutraler Veranstaltungs-, Lern- und Aufenthaltsort im Herzen der Stadt sowie ein beliebter und generationenübergreifender Treffpunkt.
Die gesamte moderne Medienlandschaft wird in den Services der Stadtbibliothek repräsentiert.
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen die Kundinnen und Kunden; sie können mit ihren Wünschen das Angebot der Stadtbibliothek mitgestalten.
Ihrer Verantwortung als Praktikums- und Ausbildungsbetrieb wird die Stadtbibliothek seit vielen Jahren gerecht. Ein fachkompetentes Team und ein nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System sorgen dafür, dass die Kundenorientierung kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Unsere Handlungsfelder sind:
Unser umfangreiches Veranstaltungsangebot ist divers und inklusiv und richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren.
Ansprechpartner*innen
Claudia Büchel
- Leitung
- Telefon: 02131 90-4201
Dr. Uwe Pauschert
- Stellvertretende Leitung
- Telefon: 02131 90-4214
Jessica Alker
- Informationsdienst
- Telefon 02131-4242
Christine Breitschopf
- Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen für Erwachsene
- Telefon: 02131 90-4220
Konstanze Güths
- Haushaltswesen, Lektorate Kreative Freizeit, Feste & Gäste, Natürlich Leben, Haus und Garten
- Telefon: 02131 90-4211
Aurélien Jarry
- Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz
- Telefon: 02131 90-4207
Beate Kemper
- Lektorate Musik, Geographie, Hörbücher für Erwachsene
- Telefon: 02131 90-4213
Andrea Klemme
- Lektorat Allgemeines
- Zeitschriftenverwaltung
- Telefon: 02131-90-4219
Heike Loetzner
- Lektorate Spielfilme, Kriminalliteratur und Themenkoffer
- Telefon: 02131 90-4218
Katrin Luchs
- Grafik und Gestaltung, Lektorate Comics, Manga und Spiele
- Telefon: 02131 90-4212
Annett Malek
- Erwerbung
- Telefon: 02131-90-4222
Claudia Neufurth
- Lektorate Psychologie, Pädagogik, Elternbibliothek, Inklusionsbeauftragte
- Telefon: 02131 90-4223
Marina Rabe
- Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Interkultur
- Telefon: 02131 90-4208
Mario Rabe
- Lektorat Belletristik
- Telefon: 02131 90-4221
Ingrid Schellkes
- Sekretariat, Lektorat Jugendmedien, Biographien, Bücherkisten, Bibliotheksführungen für Grundschulen
- Telefon 02131 90-4201
Maria Schürbrock
- Lektorate Medizin, Wirtschaft und Sprache, Bibliotheksführungen in „Leichter Sprache“
- Telefon: 02131 90-4224
Oliver Seebach
- Lektorate Kunst, SchülerCenter, Religion, Philosophie, Recht und andere
- Telefon: 02131 90-4228
Sebastian Stratmann
- Sachgebietsleitung Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Ausbildung, Onleihe Neuss, Social Media
- Telefon: 02131 90-4225
Peter Vogel
- Lektorate Naturwissenschaften, Mathematik, Technik, Geschichte und Sozialwissenschaft
- Telefon: 02131 90-4210
Irmgard Weitz
- Mahnwesen, Fernleihe, Lektorat Kinderbücher
- Telefon: 02131 90-4210
Birgit Wolf-Bartz
- Vermittlung Medien- und Informationskompetenz, Assistenz Öffentlichkeitsarbeit, Onleihe Neuss
- Telefon: 02131 90-4290
Kontaktformular
Pflichtfelder sind mit * Sternchen gekennzeichnet.