Kulturnacht 2025
Kulturnacht 2025 in der Stadtbibliothek Neuss
Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm lädt das Bibliotheksteam Klein und Groß zur Kulturnacht am Samstag, 27. September, in die Stadtbibliothek ein.
Mit einem Wettbewerb, einem begehbaren Kochbuch und einer Ausstellung möchten wir Ihnen in der Kulturnacht kulinarische Genussmomente bieten. In dem begehbaren Kochbuch können sowohl kleine als auch große Gäste, Inspirationen für ihre heimische Küche erhalten und unter den Rezepten des Wettbewerbes „Essen – die schönste Sache der Welt! Lieblingsgerichte auf dem Präsentierteller“ ihre eigenen Favoriten küren und gleich vor Ort das Titelblatt für ihr eigenes Kochbuch gestalten. Als Beitrag zur landesweiten Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz25“ bietet die „#BookTok BastelBar – kreativ, bunt & bookish“ vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen Do-it-Yourself-Angebote und eine Fotobox. Das Food and Nutrition Lab der Hochschule Niederrhein hält an der Station „Wissenschaft zum Anbeißen“ viele Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen mit kleinen Experimenten, Quizrunden, Erfahrungen mit der VR-Brille vor und sorgt für Aha-Momente rund um Ernährung, Food-Trends und gesunde Lebensmittel. Die Jüngsten unter den Gästen können mit ihren Familien oder im Team mit ihren Freund*innen unter dem Titel „Haltet den Dieb“ an Schnitzeljagden durch die Kinderbibliothek teilnehmen. Musik der beiden Schuldbands „Fireflies“ und „Fire Foxes“ der Gesamtschule an der Erft und eine interkulturelle Snackbar mit Getränken des Abiturjahrgangs der Gesamtschule Nordstadt runden das abwechslungseiche Mitmachprogramm am Neumarkt ab.
Der Eintritt zu allen Aktivitäten ist frei, genügend Kleingeld oder Spenden für die Snackbar sollten Sie mitbringen.
Eine Voranmeldung ist in der Regel nicht nötig. Ausnahme: „Sparkle Station“ in der „#Booktok BastelBar – kreativ, bunt & bookish“.
Allerdings kann es an einzelnen Stationen evtl. zu Wartezeiten kommen.
Folgende Höhepunkte erwarten die Gäste in der Stadtbibliothek:
17:00 bis 21:00 Uhr
„Haltet den Dieb“ – Geheimnisvolle Spurensuche in der Kinderbibliothek“
für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien
Ein Durchgang dauert ca. 20 bis 25 Minuten
17:00 bis 21:00 Uhr
„Wissenschaft zum Anbeißen“ Experimente, Quizrunden und Mitmachaktionen vom Food und Nutrition Lab der Hochschule am Niederrhein
für Jugendliche ab 12 Jahren
17:00 bis 22:00 Uhr
„#Booktok BastelBar – kreativ, bunt & bookish“ – DIY-Stationen, Fotobox und Leseecke
für Jugendliche ab 10 Jahren und junge Erwachsene
Hinweis: Die Teilnahme an der „Sparkle Station – Grab a pen & bedazzle your books“ ist für Jugendliche ab 14 Jahren und nur nach Voranmeldung möglich. Zum Anmeldeformular kommt ihr über diesen Link
für Jugendliche ab 14 Jahren.
17:00 bis 22:00 Uhr
„Das begehbare Kochbuch“ – Ausstellung der Lieblingsrezepte und von Kochbüchern aus Bibliothek
für alle Altersgruppen
17:00 bis 21:00 Uhr
„Stimmabgabe für den Publikumspreis“ für das favorisierte Rezept aus dem Wettbewerb „„Essen – die schönste Sache der Welt! Lieblingsgerichte auf dem Präsentierteller““
für alle Altersgruppen
18:00 bis 22:00 Uhr
Deckblatt à la Carte – Titelblatt-Design für kreative Köche
für alle Altersgruppen
21:15 Uhr
Prämierung der Beiträge zum Wettbewerb „Essen – die schönste Sache der Welt! Lieblingsgerichte auf dem Präsentierteller“, die im begehbaren Kochbuch gezeigt werden.
18:00 + 19:00 Uhr
Bands on Stage Auftritt der »Fireflies« und »Fire Foxes« der Gesamtschule an der Erft
17:00 bis ca. 22:00 Uhr
Interkulturelle Snackbar und Getränke des Abiturjahrgangs der Gesamtschule Nordstadt.
In der Kulturnacht ist der Ernährungsrat des Rhein-Kreises Neuss mit einem Mitmach-Stand in der Stadtbibliothek vertreten.
Das Mitmachprogramm in der Stadtbibliothek ist ein offenes Angebot, zum Teil stehen allerdings an manchen Stationen jeweils nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung.
Wir freuen uns in der Kulturnacht auf viele neugierige Gäste!
Die „#Booktok BastelBar – kreativ, bunt & bookish“ – DIY-Stationen, Fotobox und Leseecke für Jugendliche und junge Erwachsene ist ein Beitrag der Stadtbibliothek zur Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz“, die von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. initiiert und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (JPG) gefördert wird.
Datum
27.09.25Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Neumarkt 10 41460 Neuss
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, SeniorenKontakt
02131904242 bibliothek@stadt.neuss.de