Inhaltsbereich

Safer Internet Day

Am 07. Februar 2023

Logo SIDUnter dem Motto: „Together for a better internet“ findet jährlich der weltweite Aktionstag „Safer Internet Day“ (SID) statt. In Deutschland wird der „Safer Internet Day“ von der EU-Initiative klicksafe koordiniert und steht 2023 unter dem Slogan „#OnlineAmLimit“. Am Aktionstag beteiligen sich unter anderem Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Multiplikator*innen und Privatpersonen.

Auf der Homepage der EU-Initiative klicksafe werden Materialien und Veranstaltungen angeboten, welche zum Beispiel über die sichere Nutzung mobiler Endgeräte, sozialer Netzwerke sowie Online-Games informieren. Somit ist dieser Aktionstag ein Baustein, um allen Interessierten einen kritischen und selbstbewussten Umgang mit der digitalen Medienwelt im Alltag näherzubringen.

Die Stadtbibliothek Neuss als Vermittlerin von Informations-, Lese- und Medienkompetenz beteiligt sich am „Safer Internet Day“ und darüber hinaus mit verschiedenen Aktionen.

Angebote für alle Interessierten und Bildungseinrichtungen

Logo Makerspace

 

  • Wir sehen uns im Makerspace!: Im neuen Kreativ- und Werkraum in der Stadtbibliothek Neuss können alle ihre Kreativität entdecken und sich untereinander vernetzen. Das gemeinschaftliche Experimentieren mit neuen Techniken und die Erstellung kreativer Erzeugnisse steht hierbei im Vordergrund. Werde ein Maker!
  • Das Spiralcurriculum: Informations- und medienkompetent werden mit der Stadtbibliothek Neuss! Wir bieten Führungen und Workshops über die Vielfalt der Medienwelt an.
  • Fake Hunter und Fake Hunter Junior: Das Planspiel für Schülerinnen und Schüler! In dem Spiel wird den Jugendlichen vermittelt, was Fake News sind und wie Meldungen auf Echtheit geprüft werden können. Das Planspiel eignet sich unter anderem als Projektag für Bildungseinrichtungen. Anfragen bitte über unser Kontaktformular oder Telefon: 02131 90-4225.
  • Themen: Lernen, MINT, Fernleihe und digitale Angebote: Informations- und Medienkompetenz sind die wichtigsten Werkzeuge, um sich in einer immer komplexer werdenden Welt zurechtzufinden. Als Partnerin in Bezug auf Bildung und Lernen unterstützen wir mit unserem diversen Angeboten bei der Wissensvermittlung in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Aus- und Weiterbildung, Beruf und Freizeit.

Veranstaltungen

Logo Gaming Club

  • Fr, 03.02.2023, ab 16 Uhr > Gaming Club im Makerspace > Im Gaming Club könnt ihr euch mit anderen Jugendlichen über aktuelle Games und Events austauschen, neue Konsolenspiele testen und in die Virtual-Reality-Welt mit der Oculus Quest eintauchen.

Lernroboter Ozobot

  • Di, 21.02.2023, ab 16 Uhr >Coding für Kids: Prinz Ozo im Hexenwald > Erforsche neue Welten und entdecke den kleinen Ozobot-Lernroboter! Der Roboter kann mit Farbcodes und dem Ozobot-Puzzle programmiert werden. Im Team entwerfen wir für Ozo und Rosalie eine Strecke durch den Hexenwald.

Bildanschnitt einer älteren Frau, die in der linken Hand eine Tasse und der rechten ein Smartphone hält.

  • Di, 28.02.2023, ab 14:15 > iPhone- und iPad-Sprechstunde > Wir geben Hilfestellungen, das eigene iPhone und iPad alltagstauglich zu machen und versuchen, jede Frage zu beantworten.

Alle Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Wir freuen uns auf viele Gäste und laden herzlich ein.