Inhaltsbereich

Literarischer Sommer: „Landleben“

Lesung von Nina Polak

Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer finden sie ein altes Haus mit einem großen Garten. Hier hofft Esse, innere Klarheit zu finden und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter schlecht und der Garten ein nicht zu bändigendes Monster. Spätestens als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um sie ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle.

„Nina Polaks »Landleben« nimmt die Sehnsucht der Städter nach der Natur humorvoll aufs Korn. Ein scharfsinniger Roman über das Streben nach einem einfacheren Leben.“ – NDR Kultur

Nina Polak, geboren 1986 in Haarlem, studierte Literaturwissenschaft und Cultural Analysis in Amsterdam und New York und ist seit 2013 Redakteurin bei De Correspondent. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und vom niederländischen Feuilleton gefeiert.

Informationen zum Ticketerwerb über diesen Link.

Eintrittskarten können auch telefonisch unter 0163/9275658 oder per Mail unter tickets@literaire-zomer.eu reserviert und an der Abendkasse bezahlt werden.

Das Projekt „Literarischer Sommer – Nina Polak” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

« zurück zum Veranstaltungskalender

Datum

08.07.25

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neumarkt 10 41460 Neuss

Zielgruppe

Jugendliche, Erwachsene, Senioren

Kontakt

02131904242 bibliothek@stadt.neuss.de