Literarischer Sommer: „Flusslinien“
Lesung von Katharina Hagena
Margrit, frühere Stimmbildnerin, ist 102 Jahre und wartet auf den Tod. Sie lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Täglich bringt Fahrer Arthur sie in den Römischen Garten, wo sie sich an ihre Vergangenheit erinnert. Die Erinnerungen halten sie am Leben – und die Besuche ihrer Enkelin. Luzie hat sich von der Schule abgemeldet und lebt nun allein in einer Hütte. Während sie die Senior*innen und sich selbst im Keller tätowiert, versucht sie, ihr Leben zurückzugewinnen. Dann ist da noch Arthur, der für gefährdete Arten kämpft und mit einer Schuld ringt. Um nicht in den Erinnerungen unterzugehen, müssen sich die drei auf sich selbst und einander einlassen.
„Katharina Hagena spannt große Bögen und webt wie nebenbei ein feines und breites Netz aus verschiedenen Fäden. In diesem ungemein klug komponierten Roman hängt auf subtile Weise alles mit allem zusammen.“ – NDR Kultur
Katharina Hagena, geboren 1967 in Karlsruhe, studierte Anglistik und Germanistik in Marburg, London und Freiburg. In den 1990ern arbeitete sie als DAAD-Lektorin für deutsche Sprache und Literatur in Dublin und hatte Lehraufträge an den Universitäten Hamburg und Lüneburg. Seit 2002 lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Hamburg.
Um 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Ausstellung „The Unboxing Experience, Phase 2: Resonating Voices“. Die Teilnahme an diesem Zusatzangebot ist für Besucher*innen der Lesung kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Informationen zum Ticketerwerb über diesen Link.
Eintrittskarten für die Lesung können auch telefonisch unter 0163/9275658 oder per Mail unter tickets@literaire-zomer.eu reserviert und an der Abendkasse bezahlt werden.
« zurück zum VeranstaltungskalenderDatum
05.08.25Veranstaltungsort
Clemens Sels Museum Neuss Am Obertor 1 41460 Neuss
Zielgruppe
Erwachsene, SeniorenKontakt
02131/90-4242 bibliothek@stadt.neuss.de