Stichword-Archiv: Neuss liest
„Neuss liest“ Alina Bronsky: Starke Großmütter in den Büchern von Alina Bronsky
Die Autorin Alina Bronsky stellt in ihren Büchern oft sehr besondere Großmütterfiguren in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Annerose Moosbauer stellt im Lotsenpunkt in Holzheim Bücher der Autorin vor, in denen Großmütter eine tragende Rolle spielen und liest einige Passagen. Eintritt: frei Anmeldung hier
„Neuss liest“ Alina Bronsky: Großmutters Mut, Barbaras Lächeln und ein Hauch von Pi
In Alina Bronskys Werken tummeln sich einige illustre Hauptfiguren: Da ist die selbstbewusste und mutige Großmutter Baba Dunja oder die unsterbliche Barbara, die ihren Mann immer liebevoll umsorgt hat, oder Moni Kosinsky, die sich im höheren Alter entschließt, Mathematik zu studieren. Das Team der Katholischen... Zur gesamten Meldung »
„Neuss liest“ Alina Bronsky: Superhelden im Scherbenpark
Was haben der jugendliche Superheld Marek und das Schicksal der 17-jährigen Sascha miteinander zu tun? Es sind zwei starke Hauptfiguren aus zwei lesenswerten Büchern von Alina Bronsky, die von Carina Kuhn und Annette Lohkamp im „Hofcafé“ der Diakonie vorgestellt werden. Eintritt: frei Anmeldung hier
„Neuss liest“ Alina Bronsky: „Baba Dunjas letzte Liebe“ – Kaffeepausenlesung
Baba Dunja kehrt nach ihrer Evakuierung in ihre Heimat in das fiktive Dorf Tschernowo zurück. Während der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sie sich mit Gleichgesinnten dort ein neues Leben auf. Doch dann kommen Fremde ins Dorf – und... Zur gesamten Meldung »
„Neuss liest“ Alina Bronsky: „Essen“
Essen – die schönste Sache der Welt. Alina Bronsky hat ihre eigene Sicht darauf und fasst diese in ihrem neuesten Buch mal komisch und manchmal auch melancholisch zu einem bittersüßen kulinarischen Lesevergnügen zusammen. Stefanie Bednarzyk und Robert Wilmers von „Transition Town Neuss“ stellen das Buch... Zur gesamten Meldung »
„Neuss liest“ Alina Bronsky: „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ – Kaffeepausenlesung
Im Zentrum des zweiten Romans der Autorin stehen drei Frauen einer Familie: die tatarische Großmutter Rosalinda, die ihre Familie ins gelobte Land – nach Deutschland – bringt, ihre Tochter Sulfia und die Enkelin Aminat. Gabriele Strahl, Dozentin im „Familienforum Edith Stein“, stellt das Buch vor... Zur gesamten Meldung »
„Neuss liest“ Alina Bronsky: „Essen“
Wenn Bestsellerautorin Alina Bronsky über Essen schreibt, geht es ans Eingemachte: Um Liebe, Hass, Verführung und Erpressung. Entstanden ist eine höchst subjektive Erzählung über ihre persönliche Beziehung zu Porridge, Schokolade, Butterbrot, Borschtsch oder der Vogelmilchtorte. Denn für sie sind diese Speisen nicht einfach nur Nahrung,... Zur gesamten Meldung »
„Neuss liest“ Alina Bronsky: Scherben, Zöpfe und Geschenke
Der Literaturkreis der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Andreas Norf stellt an diesem Abend einige Werke der renommierten Autorin Alina Bronsky vor, in denen sie ihre Figuren und Geschichten mit Witz und Situationskomik ausstattet und mit vielen Dialogen und einer guten Beobachtungsgabe lesenswerte Geschichten komponiert. Christa... Zur gesamten Meldung »
Vorlesen für Senior*innen? Ein Erlebnis!
Vorleseseminar Auch für Senior*innen sind Bücher und Geschichten von hohem Wert. Doch wenn das selbstständige Lesen zu anstrengend oder womöglich gar nicht mehr möglich ist, wird Vorlesen umso wichtiger. Neben der besonderen Zuwendung und der Schulung des Hör- und Aufmerksamkeitsvermögens berühren die Texte die persönliche... Zur gesamten Meldung »