Inhaltsbereich

Essen – die schönste Sache der Welt – Lieblingsrezepte auf dem Präsentierteller

Unabhängig von der geografischen, nationalen oder kulturellen Herkunft, ist für viele das Essen die schönste Sache der Welt. Essen liefert nicht nur die nötige Energie für den Tag, sondern ist darüber hinaus auch Genuss und trägt zur Geselligkeit in der Familie oder im Freundeskreis bei.

Und wer hat sie nicht, die ganz persönlichen oder familiären Lieblingsrezepte?

Nun haben diejenigen, die derzeit in Neuss und Umgebung leben, die Möglichkeit, ihre kulinarischen Schätze mit anderen zu teilen und mit ihrem schön und/oder originell gestalteten Lieblingsrezept an einem Wettbewerb der Stadtbibliothek teilzunehmen.

Was müssen Sie tun?
Gestalten Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept oder das der ganzen Familie auf einer DIN-A4-Seite und reichen Sie dieses bis zum 12. September 2025 in der Stadtbibliothek ein.

Aus den eingereichten Beiträgen gestaltet die Stadtbibliothek ein „begehbares Kochbuch“, das in der Kulturnacht am Samstag, 27. September, dort gezeigt wird. An diesem Abend hat das Publikum die Möglichkeit, aus allen Beiträgen seine Favoriten auszuwählen. Neben dem Publikumspreis hat auch eine Jury im Vorfeld drei Beiträge ausgewählt, die schön und originell gestaltet sind. Um 21:15 Uhr werden die prämierten Rezepte bekanntgegeben und die Preise überreicht.

Darüber hinaus haben die Besucher*innen der Kulturnacht an diesem Abend die Möglichkeit, sich von den leckeren Rezepten inspirieren zu lassen und in der eigenen Küche neues auszuprobieren. Außerdem können sie ein Deckblatt für ihr eigenes Kochbuch gestalten.

Wir freuen uns auf eine Vielfalt multikultureller Lieblingsrezepte. Seien auch Sie mit dabei!

Was ist bei der Gestaltung zu beachten?
Das Lieblingsrezept soll auf einer DIN A4-Seite (hochkant) gestaltet werden. Es sollte sowohl eine Zutatenliste als auch eine Kochanleitung enthalten und die Seite mit Bildern (Fotos, Illustrationen, Vignetten) schön und/oder originell gestaltet werden. Auf der Rückseite sollen Name und Kontaktdaten notiert werden und ggfs. die Herkunft (Nationalität) des Rezeptes ergänzt werden.

Die Jury prämiert das Rezept, das am schönsten oder originellsten gestaltet wurde. Die drei Rezepte aus dem begehbaren Kochbuch, die in der Kulturnacht die meisten Punkte erhalten, werden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es Gutscheine für einen Kochkurs bei der VHS, Kochbücher und für die Publikumspreise einen Korb voller Zutaten für ein leckeres Rezept.

Zusatzangebot in der Kulturnacht
In einem begehbaren Kochbuch werden die Beiträge im Rahmen der Kulturnacht der Öffentlichkeit vorgestellt. Es inspiriert zum selber Kochen, Mitmachen und Ausprobieren. Setzen auch Sie neue kulinarische Akzente in Ihrer Familie.

Im Rahmen der Kulturnacht besteht die Möglichkeit, ein Titelblatt für die eigene Rezeptsammlung zu gestalten. Einige Muster inspirieren zu persönlichen Kreationen.

Darüber hinaus gibt eine Ausstellung von Kochbüchern aus der Bibliothek einen Einblick in die Vielfalt nationaler Küchen auf der ganzen Welt.

Das Gesamtprogramm der Stadtbibliothek in der Kulturnacht finden Sie hier.