Inhaltsbereich

26. Literarischer Sommer – 26e Literaire Zomer

Auch in diesem Jahr bringt der „Literarische Sommer / Literaire Zomer“ wieder Literatur an außergewöhnlichen Orte auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Von Juli bis September laden Lesungen, literarische Spaziergänge sowie Lesungen und Gespräche mit Autor*innen aus Deutschland, den Niederlanden und Flandern zu einem grenzüberschreitenden Festival ein – zwischen Metropolen und ländlichen Regionen.

Was im Jahr 2000 mit einem sommerlichen Lesungsprogramm begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil des literarischen Kalenders entwickelt. Auch in der 26. Ausgabe treffen wieder bekannte Namen auf literarische Neuentdeckungen. Neben etablierten Leseorten, wie Bibliotheken und Literaturhäusern, öffnen 2025 auch eine Schmiede, eine Grafik-Agentur, ein Botanischer Garten, Gerichtssäle und Museen ihre Türen für die Literatur. Als Veranstaltungsformat neu hinzugekommen ist in diesem Jahr ein weiterer Spaziergang – mit der Theatermacherin und Autorin Marjolijn van Heemstra geht es in der Abenddämmerung hinaus in die Natur.

2025 sind über 50 Veranstaltungen in 19 Städten mit 30 deutschen, niederländischen und flämischen Autor*innen. Das Gesamtprogramm und nähere Informationen unter: https://literarischer-sommer.eu/

Im Programm ist in Neuss zum Ende des „26. Literarischen Sommers / Literaire Zomer“ ein Austausch über die Leseerfahrungen zu den Titeln des diesjährigen Literarischen Sommers.

Ob auf Reisen im Grenzgebiet zu den Veranstaltungsorten oder zu Hause: Wir wünschen anregende Begegnungen und spannende Lektüren!

In Neuss finden folgende Veranstaltungen statt:

08. Juli Lesung von Nina Polak aus „Landleben“
22. Juli Lesung von Adwyn de Kluyver aus „Niemandsland“
05. August: Lesung von Katharina Hagena aus „Flusslinien“ im Clemens Sels Museum Neuss
20. August: Lesung von Arno Frank  aus „Ginsterburg“
09. September: Leseerfahrungen auf der Spur

Ticketpreise:
Einzelticket
: 10 Euro / 5 Euro ermäßigt*
Festivalkarte 2025: 35 Euro / 20 Euro  ermäßigt*, zzgl. 1 Euro je Veranstaltung (Reservierung erforderlich)

*ermäßigter Eintritt gilt für Schüler*innen, Studierende, Gäste mit Schwerbehindertenausweis mit einer Begleitperson, Inhaber*innen einer Ehrenamtskarte und Mitglieder des Fördervereins „Pro Stadtbibliothek Neuss e.V.“