„Von der Faser zum Papier“ – Papier schöpfen mit Gudrun Linde
Täglich kommen wir mit Papier in Kontakt. Sei es in Büchern, in der Schule, in Briefen und. Co. Doch hast du dich schon mal gefragt, wie Papier überhaupt hergestellt wird und was dabei von Bedeutung ist?
Das kannst du im Workshop „Papier schöpfen“ herausfinden. Gemeinsam mit Gudrun Linde wirst du die Struktur und die Herstellung von Papier kennenlernen. Dabei wirst du merken, dass es bei der Papierherstellung kein richtig oder falsch gibt, sondern diese ein sehr individueller Prozess ist, der wunderschöne Unikate hervorbringt.
Euch werden also zunächst die einzelnen Schritte erklärt, bevor ihr dann die Möglichkeit bekommt, euer eigenes Blatt herzustellen.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren und es dürfen bis zu 15 Kinder teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist über das untenstehende Formular erforderlich.
Stattfinden wird der Workshop im Makerspace der Stadtbibliothek Neuss.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des SommerLeseClubs (SLC) statt, bei dem ihr u. a. die Möglichkeit habt, tolle Preise zu gewinnen. Um teilzunehmen, müsst ihr mind. drei Stempel in eurem Logbuch sammeln, das euch durch den SLC führt. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jede besuchte Veranstaltung erhaltet ihr einen Stempel. Solltet ihr zu dem Zeitpunkt noch kein Logbuch haben, könnt ihr dieses auch noch spontan ausgestellt bekommen. Denkt daran, eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall!