Weltalzheimertag: Sie haben Fragen? – Wir antworten!
Informationen von Fachkundigen rund um das Thema Demenz am Weltalzheimertag
Was ist eine Demenzerkrankung? Was sind Anzeichen einer Demenzerkrankung? Wie kann eine Diagnose gestellt werden? Gibt es eine Therapie, geeignete Medikamente? Kann einer Demenzerkrankung vorgebeugt werden bzw. kann sie hinausgezögert werden? Was sollte man im Zusammenhang mit gesundheitlichen Vorsorgeerwägungen wissen? Welche Hilfen und Unterstützungsleistungen stehen ggf. zur Verfügung? In welchem Umfang stehen Leistungen der Pflegeversicherung zur Verfügung (nach Pflegegrad)? Welche Dienste und Einrichtungen können in Anspruch genommen werden? Welche Rechte haben Patienten, somit auch Demenzkranke?
Diese und weitere Fragen stehen in der Stadtbibliothek am Weltalzheimertag im Mittelpunkt. Fachkräfte aus dem Netzwerk „Runder Tisch Demenz Neuss“ geben auf dem „Lila Sofa“ Antworten auf Ihre Fragen und Ratschläge:
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Seniorenbüro der Stadt Neuss
Alzheimer Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss e.V.
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Seniorenzentrum Norf
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Düsseldorf
Eintritt frei!
Das „Lila Sofa“ ist bereits ab dem 11. August in der Stadtbibliothek aufgestellt und lädt dazu ein, Platz zu nehmen, in den Büchern der Ausstellung zum Thema „Alzheimer und andere demenzielle Erkrankungen“ zu stöbern und zugleich ein Zeichen für die Inklusion von Menschen mit Demenz zu setzen.
Zu folgenden Zeiten stehen Ihnen Fachkräfte des Memory Zentrums in der Stadtbibliothek für Gespräche zur Verfügung:
Dienstag, 15. August, von 15.00 bis 16.30 Uhr: Manfred Steiner
Donnerstag, 24. August, von 15.00 bis 16.30 Uhr: Silvia Schramm
Dienstag, 5. September, von 15.00 bis 16.30 Uhr: Kirsten Dönni
Donnerstag, 14. September, 11.00 bis 12.00 Uhr: Manfred Steiner
Wenn Sie mögen, können Sie Ihren Besuch beim Expertengespräch am 21. September auch telefonisch oder mit dem unten angegebenen Anmeldeformular ankündigen.