Familienzeit: Die Farben des Regenbogens
Im Frühling ist das Wetter zwar wechselhaft – mal regnet es, mal scheint die Sonne – aber die Welt wird wieder bunter und wärmer. Das spiegelt sich oft in unseren Gefühlen und motiviert, rauszugehen und die farbenfrohe Natur zu beobachten.
An manchen Tagen können wir zum Beispiel wunderschöne Regenbogen sehen. Aber wie entstehen Regenbogen überhaupt? In dieser Familienzeit können Kinder von 4 bis 8 Jahren und ihre Eltern diese Naturphänomene durch spannende Experimente selbst erleben und begreifen lernen. Vorlesegeschichten, Spiel- und Bastelaktionen runden das Programm um das Thema Frühlingswetter und -Farben ab.
Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und ist für alle Teilnehmer*innen kostenfrei. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung über das untenstehende Formular erforderlich.
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Deshalb sind keine Anmeldungen mehr möglich.
« zurück zum Veranstaltungskalender