Das Kleinkastell am Reckberg – Was uns 2000 Jahre alte Spuren heute erzählen
Vortrag von Dr. Dieter Hupka
Bei einer Zeitreise zweitausend Jahre zurück zum Kleinkastell am Reckberg sollen Spuren der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die heutige Denkmalspflege gezeigt werden. Der Reckberg östlich des Neusser Stadtteils Grimlinghausen ist eine ehemalige römische Befestigungsanlage des Niedergermanischen Limes, der 2021 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Das ist Anlass für den Kreisheimatbund Neuss, sich in diesem Jahr mit seiner Bedeutung für die Stadt zu beschäftigen. Zur Einstimmung erläutert der Archäologe Dr. Dieter Hupka mit einem Bildvortrag seine wissenschaftliche Arbeit und zeigt aktuelle Ergebnisse der Forschung.
Die Veranstaltung des Kreisheimatbundes Neuss e.V. findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Neuss und dem Förderverein Pro Stadtbibliothek Neuss e.V. statt.
Eintritt: frei
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Voraussetzungen der Corona-Schutzbestimmungen statt.
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular an: