Fernleihe
Über den Leihverkehr können Sie kostenpflichtig Bücher aus anderen Bibliotheken bestellen, die wir nicht im Angebot haben. In der Digitalen Bibliothek » können Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Passwort anmelden und selbständig Bestellungen vornehmen.
Fragen zur Fernleihe werden hier beantwortet: Nutzungsbedingungen der Fernleihe
Datenbanken
Diese von uns lizenzierten Datenbanken bieten Ihnen zitierfähige Informationen aus professionellen Quellen für Fach-, Bachelor- oder Masterarbeit, Vortrag, Bewerbung, Hobby und Freizeit. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Kennwort an.
Zeitungen und Zeitschriften
Deutschsprachige und internationale Zeitungen und Zeitschriften. Auch als App für Android » oder iOS ».
Eine Anleitung für die Benutzung finden sie hier
Sprachen lernen
Sprachlernportal zum Erlernen von mehr als 30 Fremdsprachen oder zum Erlernen der deutschen Sprache. Auch als App für Android » oder iOS ».
Eine Anleitung für die Benutzung von Rosetta Stone finden sie hier
Nachschlagewerke
Englischsprachige Enzyklopädie mit weiteren Quellen.
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) »
Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur.
Biographien aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der deutschsprachigen Länder und der ganzen Welt sind hier versammelt, werden laufend ergänzt und aktualisiert.
Die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten, internationale Zusammenschlüsse und Organisationen – übersichtlich dargestellt und aktuell. Die Länderartikel enthalten Kapitel zu Politik, Wirtschaft, Bildung und Sozialem und werden ergänzt durch Übersichtskarten, geographische Grunddaten, Literaturangaben und Zeittafeln.