Inhaltsbereich
Literaturförderung
-
18.11.23 Literaturförderung
Lese-Erlebnisse: Romantik – was sonst bei dem Sauwetter?
-
Wer heute im „Romantikhotel“ übernachtet oder vom „romantischen Candle Light Dinner“ träumt, erliegt Klischees einer vermarkteten Romantik. Was aber verbindet diese Vorstellungen mit der kulturgeschichtlichen Epoche, die vom Ende des 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts reichte? Ihren Ursprung hatte die Romantik in... Zur gesamten Meldung »
-
10.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Kaffeepausenlesung „Kolonien der Liebe“
-
„Kolonien der Liebe“, das sind ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe, Geschichten über die zufälligen Orte auf dieser Welt, die, vorübergehend, ein wenig Wärme ausstrahlen, aber es sind auch die Orte, an denen Leid, Hass und Kälte die Liebe verdrängen. Fenna Benetz vom... Zur gesamten Meldung »
-
16.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Kaffeepausenlesung „Darf’s ein bisschen mehr sein“
-
In dieser Kaffeepausenlesung geben Helga Peppekus und Peter Dieter Schnitzler vom Verein „Heimatfreunde e.V.“ Geschichten und abgewogene Weisheiten der bekanntesten Metzgersgattin Deutschlands aus „Darf’s ein bisschen mehr sein“ zum Besten. Eintritt: frei Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an:
-
22.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Geschichten vom Leben, Lieben und Sterben
-
Ein Team der Hospiz Koordination der Diakonie Rhein Kreis Neuss e.V. stellt Geschichten von Elke Heidenreich vor, die vom Leben, Lieben und Sterben handeln. Eintritt: frei Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an:
-
07.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Geschichten rund um Else Stratmann
-
Beim Seniorenfrühstück im Pfarrsaal von Pfarrsaal St. Andreas stellen Martina Günther, Manfred Hemmersbach und Anita Wermeister von der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Andreas Geschichten rund um die schnoddrige Metzgersgattin Else Stratmann vor und lesen Passagen daraus. Eintritt: frei Um Anmeldung über das unten stehende Formular... Zur gesamten Meldung »
-
15.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Aus dem Leben eines Katers
-
Die Leiterin des Jugendzentrums an der Reformationskirche Ingrid Dreyer erzählt und liest im Rahmen des Lesefestes „Neuss liest“ Geschichten aus dem Leben eines Katers und bastelt anschließend mit Grundschulkindern. Eintritt: frei Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an:
-
26.10.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Auftaktveranstaltung
-
Die in Köln lebende Germanistin, Theaterwissenschaftlerin und Literaturkritikerin ist vielen aus Hörfunk und Fernsehen bekannt. Nach ihren Kolumnen in der Frauenzeitschrift „Brigitte“, ihren Hörfunkbeiträgen mit Geschichten rund um die schnoddrige Metzgersgattin Else Stratmann debütierte sie 1992 als Schriftstellerin mit der Erzählsammlung „Kolonien der Liebe“ und... Zur gesamten Meldung »
-
06.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – „Von Else Stratmann bis Frau Dr. Moormann“
-
In über 30 Jahren ihres literarischen Schaffens hat Elke Heidenreich fast 40 Bücher geschrieben. Das Team des Buchladens gibt an diesem Abend einen Überblick in das umfangreiche Werk. So erfahren Sie, was Sie immer schon mal über die Bücher von Elke Heidenreich wissen wollten und... Zur gesamten Meldung »
-
20.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – „Über den Sinn des Lebens“
-
In ihren Geschichten sinniert Elke Heidenreich häufig mit Charme, Humor und Melancholie über die Suche nach dem Sinn des Lebens. Carina Kuhn vom Sozialpsychiatrischen Zentrum der Diakonie des Rhein Kreis Neuss kommt mit anderen Gästen im Hofcafé darüber ins Gespräch. Eintritt: frei Bitte melden Sie... Zur gesamten Meldung »
-
24.11.23 Neuss liest
„Neuss liest“ Elke Heidenreich – Kaffeepausenlesung „Der Welt den Rücken“
-
Zum Abschluss des diesjährigen Lesefestes liest Gabriele Strahl vom familienforum edith stein in der Kaffeepausenlesung Geschichten von Elke Heidenreich aus dem Alltag und dem Leben, Es sind mal anrührende, mal bewegende und oftmals umwerfend komische Geschichten, die für einen kurzen Moment die Zeit anhalten. Eintritt:... Zur gesamten Meldung »